Predigt zum 3. Sonntag nach Epiphanias von Dekan Dr. Matthias Büttner

Predigt zu Mt 13, 24-30, Altjahrsabend, 31. Dezember 2021, St. Johannis und St. Gumbertus, Ansbach
Mitarbeiter (m/w/d) im Rahmen der Bayerischen Landesausstellung 2022 gesucht

Die Stadt Ansbach sucht für Mai bis November 2022 einen Mitarbeiter (m/w/d) im Rahmen der Bayerischen Landesausstellung 2022.
Diakonie Katastrophenhilfe bittet um Spenden für die Ukraine

Die Diakonie Katastrophenhilfe ist bestürzt über den heute Nacht gestarteten Krieg gegen die Ukraine und stellt 500.000 Euro für die von den Kampfhandlungen betroffenen Menschen bereit.
Pfarrer Oliver Englert neuer geschäftsführender Pfarrer der Ansbacher Innenstadtkirchen

Pfarrer Oliver Englert wurde von den leitenden kirchlichen Gremien zum neuen geschäftsführenden Pfarrer für die beiden Innenstadtgemeinden St. Johannis und St. Gumbertus in Ansbach gewählt.
Orgelbildausstellung aus 2021 nun digital abrufbar

Vom 12. September bis 10. Oktober 2021 fand in der St. Johanniskirche in Ansbach eine Orgelbildausstellung statt.
Predigt zum 9. Sonntag n. Trinitatis, 14. August 2022

Jesus sagt: 14 Denn es ist wie mit einem Menschen, der außer Landes ging: Er rief seine Knechte und vertraute ihnen sein Vermögen an; 15 dem einen gab er fünf Zentner Silber, dem andern zwei, dem dritten einen, jedem nach seiner Tüchtigkeit, und ging außer Landes.
Predigt zum 10. Sonntag n. Trinitatis, 21. August 2022

Jesus sagt: 17 Ihr sollt nicht meinen, dass ich gekommen bin, das Gesetz oder die Propheten aufzulösen; ich bin nicht gekommen aufzulösen, sondern zu erfüllen. 18 Denn wahrlich, ich sage euch: Bis Himmel und Erde vergehen, wird nicht vergehen der kleinste Buchstabe noch ein Tüpfelchen vom Gesetz, bis es alles geschieht. 19 Wer nun eines von diesen kleinsten Geboten auflöst und lehrt die Leute so, der wird der Kleinste heißen im Himmelreich; wer es aber tut und lehrt, der wird groß heißen im Himmelreich. 20 Denn ich sage euch: Wenn eure Gerechtigkeit nicht besser ist als die der Schriftgelehrten und Pharisäer, so werdet ihr nicht in das Himmelreich kommen.
Start der Social Media-Kanäle des evangelischen Dekanats Ansbach mit der Social Media-Aktion #dankezettel

Am 26. September startet das Dekanat Ansbach seine beiden Social Media-Kanäle auf Instagram und Facebook. Die Social Media-Kanäle des Dekanats starten passend zum Kirchenjahr mit der Aktion #dankezettel. An der Aktion beteiligen sich die evangelischen Dekanate Ansbach, Fürth, Nürnberg, Schwabach, Schweinfurt, Weiden und Würzburg.
Predigt zum 14. Sonntag n. Trinitatis, 18. September 2022

1 Zu der Zeit wirst du sagen: Ich danke dir, HERR! Du bist zornig gewesen über mich. Möge dein Zorn sich abkehren, dass du mich tröstest. 2 Siehe, Gott ist mein Heil, ich bin sicher und fürchte mich nicht; denn Gott der HERR ist meine Stärke und mein Psalm und ist mein Heil.
Alpha, ein Gesprächsabend über Grundfragen des christlichen Glaubens

Beginn: Donnerstag, 29. 09.2022 um 19:00 Uhr im Pfarrzentrum St. Ludwig Karolinenstr. 32 Ansbach.
10 Abende bis Ende Nov. Zuverlässig um 21:45 ist Schluss. Auf Wunsch bieten wir einen Fahrdienst an.