The Sound of Dialogue - gemeinsam Zukunft bauen

The Sound of Dialogue: Gemeinsam Zukunft bauen

Die Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit haben die „Woche der Brüderlichkeit“ umbenannt. Zukünftig wird in der ersten Woche im März das „Jahr der Christlich-Jüdischen Zusammenarbeit“ eröffnet. Das Jahresthema für 2024 – 5784/5785 lautet: „The Sound of Dialogue – Gemeinsam Zukunft bauen“.

Am 3. März 2024 wird dann in Mainz die Buber-Rosenzweig-Medaille an den Aktivisten und Pianisten Igor Levit verliehen. Entsprechend wird im Jahresthema die Bedeutung von Musik für das Miteinander wie auch das Gegeneinander von Menschen ins Zentrum gestellt.

Das Programm für Ansbach vom 4. bis 10. März 2024 steht HIER ALS PDF zum Download bereit.

Nächste Veranstaltungen

Filmabend: : Filmvorführung mit Einführung und Nachgespräch Anita Nölp
Lehrberg: Gemeindehaus Lehrberg
Lehrberg
LebensArt : Ein Kirchenspaziergang Janine Bayer, Erika Hertlein-Grab, Michaela Schumann
Herrieden: Evang. Gemeindehaus - Großer Saal
Herrieden Christuskirche
Seniorenfahrt: Bad Windsheim - Kiliankirche und Second Hand Unternehmen ELOPS : Nachmittagsfahrt
Leitung: Johanna Stöckel
Margit Scheiderer, Mitarbeiterin im Bildungswerk
Ansbach: Abfahrt Ansbach-Eyb
Evangelisches Bildungswerk im Dekanat Ansbach
Informationsabend: Vorstellung der Studienreise nach Südpolen (05.-09.09.2025)
Kooperation mit Polenreisen.
Ewa Keller-Wielopolska
Ansbach: Gemeindezentrum St. Gumbertus Ansbach
Evangelisches Bildungswerk im Dekanat Ansbach