Ökumenischer Gottesdienst zur Friedensdekade

Es ist ein gute Tradition in den letzten 10 Tage im Kirchenjahr für den Frieden zu beten. In unserem Land geschieht dies an vielen Orten. Christen aus vielen Gemeinden treffen sich, um für dne Frieden in der Welt zu beten. So auch in Ansbach, in St. Gumbertuskirche. In diesem Jahr hat das Friedensgebet aktuelle Bedeutung, wie lange nicht. Bürgerkriege und Terroranschläge lassen Menschen aus ihrer Heimat flüchten und Zuflucht bei uns suchen. Zeichen einer Gastfreundschaft sind konkret gewordene Friedensgebete.

Nächste Veranstaltungen

Warteliste: Seniorenfahrt: Ellingen- Stadtführung und Einkehr in die Schloßbrauerei Fürst Carl : Nachmittagsfahrt
Leitung: Margit Scheiderer
Margit Scheiderer, Mitarbeiterin im Bildungswerk
Ansbach: Abfahrt Ansbach-Eyb
Evangelisches Bildungswerk im Dekanat Ansbach
"Hoffnungsstark" ist das Motto der diesjährigen Ökumenische Alltagsexerzitien
6 Termine 11.3.-15.04.2025
Pfarrerin Möller und Gemeindereferentin i.R. Jonen-Burkard
Ansbach: Kath. Pfarrzentrum St. Ludwig
Ansbach St. Gumbertus / St. Johannis
Filmabend: zur Passion : Filmvorführung mit Einführung und Nachgespräch Anita Nölp
Lehrberg: Gemeindehaus Lehrberg
Lehrberg
"Hoffnungsstark" ist das Motto der diesjährigen Ökumenische Alltagsexerzitien
6 Termine 11.3.-15.04.2025
Pfarrerin Möller und Gemeindereferentin i.R. Jonen-Burkard
Ansbach: Kath. Pfarrzentrum St. Ludwig
Ansbach St. Gumbertus / St. Johannis