Aktuelles aus dem Dekanat Ansbach

„Eine gute Tat“ – mehr erhofft sich das Ehepaar nicht, das einer Kellnerin ein Auto schenkt. Adventszeit ist Wunderzeit – hoffentlich ein wenig auch bei uns. Elf Kilometer, so lang ist ihr Weg zur Arbeit. An jedem Tag. Und diesen Weg geht sie zu Fuß. Morgens hin, abends wieder...

Hier die gewählten Kandidaten aus unserer Wahlregion Klaus Schlicker Dekan aus  Windsbach Randolf Herrmann Pfarrer aus Weihenzell Doris Polap Medizin. Fachangestellte aus Ansbach Herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen für ihre Arbeit in der Landessynode. (Foto ELKB Text Intranet ELKB) ...

Eine Studie der Krankenkasse DAK ermittelt, dass im Durchschnitt in jeder Schulklasse zwei Kinder an Depression erkrankt sind.  „In jeder Schulklasse sind durchschnittlich zwei Kinder, die Angststörungen haben oder depressiv sind“, ermittelt eine Studie der Krankenkasse DAK. Das sei eher die „Spitze des Eisbergs“. Die Krankheit könne eine „Episode“ sein,...

Präsidentin Preidel und Vize Stiegler ziehen Bilanz zum Ende der Wahlperiode Von Achim Schmid und Roland Gertz epd evangelischer Pressedienst ...

Eines der anstößigsten Worte Jesu ist dieser Satz, den er am Kreuz, Augenblicke vor seinem Tod, im Blick auf seine Mörder, betete. Er bittet Gott darum, dass er seinen Mördern vergibt. Selbst Er selbst hatte den Soldaten, die ihr grausames Handwerk verrichteten, vergeben, nun bittet er...

Wir suchen wieder eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter im „Bundesfreiwilligendienst“ (BFD) zur Mithilfe in Büro, Organisation, Öffentlichkeitsarbeit und Verwaltung. Darunter zählen z.B. Telefondienst während der Öffnungszeiten, PC-Arbeiten, Postversand, u.a. bürotechnische Arbeiten Einsatzort: Evangelisches Bildungswerk im Dekanat Ansbach e.V., Schaitbergerstr. 18, 91522 Ansbach Die Stelle eignet sich für (Wieder-)Berufseinsteiger/innen, für Arbeitslose,...

Jeder hört gern seinen Namen, fühlt sich angesprochen und wahrgenommen. Gott kennt unseren Namen auch, nicht nur unseren Namen, er weiß auch wer und wie wir sind. Im Wort der Bibel sagt er zu uns: „Fürchte Dich nicht, ich habe Dich bei Deinem Namen gerufen....

Jedes Jahr wird im November der Volkstrauertag begangen. Ein Gedenktag für die Opfer von Gewalt und Krieg. In vielen Orten gibt es Gedenktafeln oder Gedenksteine, die an die Opfer der Kriege erinnern. In Elpersdorf bei Ansbach wurde vor 100 Jahren so eine Gedenktafel an der Kirche angebracht. In...

Der gemeinsamer Gottesdienst der Südregion des Dekanats Ansbach fand in diesem Jahr in der Pinselstadt Bechhofen statt. Mehrere Hundert Gemeindeglieder aus Bechhofen, Königshofen, Burk, Sommersdorf-Thann, Herrieden, Weidenbach und Elpersdorf und ihren angeschlossenen Orten ließen sich zu diesem Gottesdienst einladen. Das Thema, wenn Jesus dein Herz...

Am 9. November 1989 wurde die Grenze zwischen Ost- und Westberlin, zwischen Ost- und Westdeutschland geöffnet. Der friedliche Protest gegen die Machthaber in der damaligen DDR führte zu einer friedlichen Revolution, die 1990 zur Wiedervereinigung führte. Mit beeindruckenden Installationen und Veranstaltungen wird in Berlin und...

2017 war der Reformationstag ein deutschlandweiter Feiertag. Es wurde zwar darüber geredet, ob jedes Jahr der 31.10. Feiertag sein sollte, aber dazu kam es nicht. Umso wichtiger ist es, dass wir evangelische Christen diesen Tag bewusst begehen. Es gibt zentrale Gottesdienst zum Reformationstag, in einigen Gemeinden wird zu Andachten am...

Einladungen sind immer eine Bitte um Wertschätzung. Da wollen Absagen gut überlegt sein. In England droht ein Kindergeburtstag zu scheitern. Doch der Vater hat eine Idee, wie er das Fest seiner Tochter noch retten kann. Die fünfjährige Remi lädt ihre Freunde zum Kindergeburtstag ein. Das hat ihr Vater geraten. Er...

Ein 59-Jähriger im Landkreis Münster liegt acht Jahre lang tot in seiner Wohnung, melden die Zeitungen vor gut einer Woche. Einsamkeit wird zu einem sozialen Problem. Was können wir tun? Manches will man einfach nicht glauben. Auch das nicht, was vor einer Woche groß in der BILD-Zeitung stand: ein Frührentner in...

Im Juli fand unsere Sammlung für die Hilfsaktion für den Diakonie-Verein Karlsburg in Siebenbürgen statt. Gesammelt wurde in der Scheune von Fritz Prägert neben dem Pfarrhaus. Es beteiligten sich viele Gemeinden aus unserem Dekanat, Und über den Aufruf in der FLZ kamen bis zum Verladetag so viele Sachen zusammen, dass...

Soeben ist der höchste jüdische Feiertag, der Versöhnungstag, zu Ende gegangen. Der Jom Kippur ist ein Bußtag, an dem 25 Stunden gefastet wird. Viele Jüdinnen und Juden gehen in die Synagoge, selbst wenn sie das übrige Jahr keine religiösen Traditionen praktizieren. Die Gottesdienste dauern recht lang – was soll...

ANSBACH (oh) - Rund 100 evan­gelische Pfarrerinnen und Pfarrer beginnen in Ansbach den Gedenktag ihrer Or­dination. Das Jubiläum rich­tete der Pfarrer- und Pfarrerinnen­verein in der Evangelisch-Lutheri­schen Kirche in Bayern im Zusam­menwirken mit der Landeskirche aus. Einen Gottesdienst feierten die Theologen in der Kirche St. Johannis....

Gedanken zum Reformationstag Für viele klingt auch am diesjährigen Reformationstag das 500-jährige Reformationsjubiläum noch nach, das mit vielen kreativen Ideen an vielen unterschiedlichen Orten gefeiert wurde – im ganzen Land. Viele Köpfe und Hände haben mitgewirkt und ein vielfältiges Jubiläumsprogramm auf die Beine gestellt. Dabei haben sich religiöse, geschichtliche, kulturelle und gesellschaftliche Themen ergänzt....

Der Fußballer und deutsche Nationalspieler Emre Can kehrt vor einigen Tagen an seine alte Schule zurück, spendet Geld für ein Projekt und hält eine kleine Rede an die Schülerinnen und Schüler. Emre Can vergisst nicht, wo er herkommt und wem er dankbar ist. Ein Junge kehrt heim. Der Junge ist...

Wir laden alle fragenden und interessierte Menschen ein, die nur morgens Zeit und Ruhe für sich selbst haben und alle, die abends nicht mehr aus dem Haus gehen wollen. Wir treffen uns zu einem gemeinsamen FrühstückWir erfahren in einem spannenden Vortrag Wichtiges zu 10 grundlegenden Fragen des christlichen...