Aktuelles aus dem Dekanat Ansbach

Kirchenvorstehertreffen in St.Johannis am 14.Juli 2016 Dekan Hans Stiegler hatte alle Kirchenvorstände aus dem Dekanat eingeladen - und viele kamen! Als Dank und Anerkennung für die ehrenamtliche Arbeit der Kirchenvorstände lud der Dekan ein. Pfarrer Martin Reuther, Herrieden, wies darauf hin, dass auch die Ferien-und Urlaubszeit eine Missionsmöglichkeit...

Es besteht eine Partnerschaft des Dekants Ansbach mit Gemeinden in Rumänien-Siebenbürgen. Zum wiederholten Mal wurde in den Gemeinden des Dekanats Ansbach Kleidung und Haushaltsgegenstände gesammelt. Am Dienstag, 4.Juli war es dann soweit: ca.20 Tonnen konnten in Rügland auf einen Transporter beladen werden. Pfarrer Schneider organisierte den Transport. Siebenbürgenhilfe im...

Die Fußball-Europameister­schaft in Frankreich ist jetzt in der heiße Phase, da gilt kein taktieren mit Punkten und Toren. Gewinnen oder verlieren – und sei es 120 min. Und mit 18 11m Schüssen, am Ende gewinnt die Mannschaft, die die meisten Tore geschossen hat. Zuschauermassen wollen in...

Das Kirchenjahr ist eine der großen Erfindungen des Christentums. Das Kirchenjahr gliedert die Zeit in kleine und große Festkreise, feiert Gedenktage und ruft die Namen von Aposteln, Märtyrern und Heiligen in Erinnerung. Das Kirchenjahr macht unseren Glauben zu einem begehbaren und erlebbaren Festkreis. Am 24....

„Wo ich Liebe sehe, ist es immer, als wäre ich im Himmel“, dichtete Johann Wolfgang von Goethe. Das gilt wohl auch für das Paar auf dem Bild. In ihrer Liebe sehen sie – vielleicht – den Himmel. Was macht es da schon, dass er bewölkt...

1999 und 2003 entstanden 3 Science-Fiction-Filme aus der Matrix Trilogie. Regie führten die Wachowski-Geschwister, die auch das Drehbuch schrieben. Die Hauptrollen spielten Keanu Reeves, Laurence Fishburne und Carrie-Anne Moss. Bei der Oscarverleihung 2000 gewann der erste Film in vier Kategorien einen Preis. Die Welt ist zu...

Liebe Ansbacher, liebe Gäste! Unter dem Motto „Natur erleben - Kraft schöpfen - Gottes Natur spüren - Gottesdienste im Grünen“ finden in unserer Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern viele Gottesdienste im Freien statt. Wir in Ansbach feiern unsere „Andachten am Bismarckturm“ in ökumenischer Gemeinschaft, die uns alle bereichert. Manchmal...

Hätten Sie es gewusst - Was Pfingsten heißt? Der 50ste Tag! Aber 50 von was? In Israel werden die Tage vom Passahfest an ganz genau gezählt, 7 mal eine Woche mit 7 Tagen und dann kommt er: der 50ste Tag! Den 50sten Tag soll niemand verpassen....

Der Herr des Himmels und der Erde! Es war schon eine Sensation, als diese Himmelsscheibe entdeckt wurde. Zufällig stießen im Sommer 1999 zwei Männer im Wald in der Nähe von Nebra in Sachsen-Anhalt auf diese Scheibe: Eine mit Goldauflagen versehene Scheibe aus der Bronzezeit, mehr als 3.600 Jahre...

„Räum mal dein Zimmer auf!", so hat vielleicht die Mutter zu euch gesagt, weil die Verwandten kommen, es soll alles aufgeräumt sein. „Räum mal dein Leben auf! Nimm dir Zeit über dein Leben nachzudenken. Halte Inventur! Sortiere deine Erfahrungen, deine Gedanken und Gefühle.“ Stelle dir...

Die Wochenzeitung berichtet: Rückblick auf die Landessynode im Interview mit Frau Christine Kaas 4.Synodentag - letzte Beratungen, Abstimmungen und Beschlüsse, Ausblick, Dank und Reisesegen.     3.Synodentag - Ausschussarbeit, Berichte, Reformationsjubiläum ...

Die Sonne. Der Fels. Das Wasser. An wenigen Tagen im Jahr, abends, kann man als staunender Betrachter für ein paar Minuten diesen Blick durch das Loch im Felsen „Keyhole Arch“ bei Big Sur in Kalifornien erleben. Ein grandioses Naturerlebnis: die Strahlen der Sonne durchbrechen den...

„Da musste sogar die Mutter weinen.“ Das war die Reaktion eines Kindes nach der Betrachtung eines Kreuzweges. Irgendetwas war so schlimm, dass sogar die Mutter weinen musste. Was sich dem Kind so nachdrücklich eingeprägt hatte, war das Bild Marias mit dem toten Sohn auf dem...

Landläufig lesen und hören wir die Passionsgeschichte als vertraute Texte. Jesus zieht in Jerusalem ein, er feiert mit seinen Jüngern das Abendmahl, wird verraten, zum Tode verurteilt und am Tag vor Passah am Kreuz hingerichtet bis am Ostermorgen er aufersteht. Die Texte kann man auch...

Am Freitag, 11.März 2016, fand die Frühjahrssynode des Dekanats Ansbach in Herrieden statt. Nach einer Andacht von Pfarrer Martin Reutter in der Christuskirche begrüßte Dekan Hans Stiegler die Synodalen. Die Ansbacher Synodalen Frau Christine Kaas, als Vertrauensfrau von St.Johannis und Gumbertus und Herr Professor Dr. Raschok hatten...

Klezmer traf fränkische Musik Eröffnungsveranstaltung der Woche der Brüderlichkeit Am Montag, 7. März 2016 um 19.30 Uhr fand im Pfarrzentrum St. Ludwig in der Karolinenstrasse die Eröffnungsveranstaltung zur Woche der Brüderlichkeit in Ansbach statt. In Ansbach gibt es einen Initiativkreis aus kirchlichen Bildungsträgern, Kulturträgern  und Einzelpersonen, die...