Aktuelles aus dem Dekanat Ansbach

Vom 3. bis 7. Juli waren 18 Pfarrer, Pfarrerinnen und Mitarbeitende auf Konventsfahrt nach Güstrow, der Barlachstadt. Auf dem Hinweg machten wir Station in der Lutherstadt Wittenberg im Institut für Predigtlehre. In den nächsten Tagen waren wir auf den Spuren von Ernst Barlach, Bildhauer und...

Reformation und Fußball – warum nicht. Die Reformation vor 500 Jahren war auch wie ein Spiel, Fußball kannte man damals noch nicht; da spielte die Mannschaft Luther-Protestantisch gegen Papst, Kaiser-Katholisch. Martin Luthers Fragen hatte die Reformation ausgelöst.  Es waren sein Mut und seine Entschlossenheit, die sie vorangetrieben haben....

Der Christlicher Verein Junger Menschen hat in Ansbach eine lange Tradtion: 125 Jahre! Das wird gefeiert mit einem Fest am Wochenende 7.-9.Juli 2017 Freunde des CVJM Ansbach bereiten das Fest mit vielen Angeboten vor. Ansbach darf gespannt sein, wie sich sein CVJM in der Öffentlichkeit darstellt. Feiern Sie mit!  ...

In vier Tagen beginnt in Kassel die Kunstaustellung documenta 14, eine Schau der modernen Kunst. Ein „Wahrzeichen“ der diesjährigen documenta liegt als Bild bei. Wozu brauchen wir – oft teure – Kunst? Am kommenden Samstag beginnt in Kassel die „documenta“, die Ausstellung moderner Kunst (bis...

"Du siehst mich" - Da guckst du aber: Der Kirchentag im 500sten Reformationsjubiläum: offen, lebendig, tolerant (aber nur denen gegenüber, die den gleichen Stallgeruch haben), mulitikulti, links ...

Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. (Apostelgeschichte 5,29) Als dieser Satz gesprochen wird, stehen Petrus und andere Jünger vor einer Art Religionsgericht. Die, die es besser zu wissen meinen, klagen sie an und sagen: Was ihr predigt, wiegelt das Volk auf und entspricht nicht...

Eine Anekdote aus dem 19. Jahrhundert erzählt davon, dass zwei Professoren miteinander ins Gespräch kommen. Der eine ist Theologe, der andere Naturwissenschaftler. Der Naturwissenschaftler sagt zum Theologen: „Du kennst dich doch mit dem Himmel aus. Wo liegt der eigentlich?“ Der Theologe antwortet: „Sehr, sehr weit weg von hier,...

Gespräche vor einer verschlossenen Kirchentür. "Schade!" Vergeblich steht die Wandergruppe vor der verschlossenen Kirchentür. Sie hatten sich so nach einem ruhigen und schattigen Plätzchen in der Kirche gesehnt. Gerne hätten sie in der Kirche ein gemeinsames Lied gesungen, einem Bibeltext gelauscht oder einfach ihren Gedanken freien...

Kantate heißt der kommende Sonntag. Kantate heißt „Singt!“ Der Name geht zurück auf Psalm 98: „Singt dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder.“  „Wer singt, lebt gesünder.“ Das ist längst wissenschaftlich erwiesen. Untersuchungen haben ergeben, dass Singen die Abwehrkräfte steigert. Ein schönes Beispiel dafür las...

Am Sonntag, 7.Mai, fand in St.Gumbertus ein Fest der Posaunenchöre des Dekanats Ansbach statt. Er begann mit einem festlichen Gemeinde-Gottesdienst um 9.30h (Predigt Dekan Stiegler), in dem die ca. 100 Posaunen und Trompeten den Gemeindegesang klanggewaltig umrahmten und begleiteten. Direkt im Anschluss musizierten die Bläser einen...

In England sind Wilf und Vera 71 Jahre verheiratet (Stern-online 12. April 2017). Dann sterben beide innerhalb weniger Minuten. Er im Heim, sie zu Hause, jeweils vom Tod des anderen nichts wissend. Es gibt sie also, die Gnade. Womöglich auch für uns? Es gibt sie tatsächlich,...

„Im Kern eines guten Witzes steckt immer eine Katastrophe, und wir erzählen uns Witze, damit man die Katastrophen, aus denen das Leben besteht, überhaupt ertragen kann.“ sagte George Tabory (*24.Mai 1914 in Budapest †23.Juli 2007 inBerlin, war ein Drehbuchautor, Schauspieler, Sprecher, Schriftsteller, Übersetzer, Dramatiker und...

Gott ist das Gedächtnis der Welt Mein Gott, Syrien, muss man seufzen. Jetzt auch und wieder Giftgas. Wo wenig Hoffnung auf Einsicht ist und Mächtige nur ihren Einfluss bewahren, hoffen wir auf Gottes gutes Gedächtnis. Niemand kann sich je aus seiner Verantwortung vor Gott stehlen. Es gibt...

Vom 23.03. bis 19.04. ist der Ostergarten auf dem Lern-& Erlebnishof Fischer geöffnet. In 5 Stationen können Besucher den Einzug Jesu in Jerusalem bis zum Auferstehungsmorgen nacherleben. (foto fm) www.erlebt-ostern.de Tel. 0981 9774040...

Am 31.März begab sich die Dekanssynode auf Fahrt in die Junge Kirche Nürnberg, die LUX. Seit 2009 gibt es diese Kirche, ehemals St.Lukas Kirche. Zuerst als Projekt der Landeskirche eingerichtet und nun seit vielen Jahren eine besondere Kirche für Jugendliche vom Konfirmandenalten bis 29 Jahren. Pfarrer Norbert Ehrensperger...