Orgelbildausstellung aus 2021 nun digital abrufbar
Vom 12. September bis 10. Oktober 2021 fand in der St. Johanniskirche in Ansbach eine Orgelbildausstellung statt....
Vom 12. September bis 10. Oktober 2021 fand in der St. Johanniskirche in Ansbach eine Orgelbildausstellung statt....
Pfarrer Oliver Englert wurde von den leitenden kirchlichen Gremien zum neuen geschäftsführenden Pfarrer für die beiden Innenstadtgemeinden St. Johannis und St. Gumbertus in Ansbach gewählt....
Seit dem 24. Februar 2022 führt Russland Krieg gegen die Ukraine. Wir haben am selben Tag beschlossen, ab dem heutigen Freitag, 25. Februar 2022, in Ansbach täglich um 18 Uhr ein Friedensgebet in St. Johannis abzuhalten....
Die Diakonie Katastrophenhilfe ist bestürzt über den heute Nacht gestarteten Krieg gegen die Ukraine und stellt 500.000 Euro für die von den Kampfhandlungen betroffenen Menschen bereit. ...
Seit über 70 Jahren laden wir ein zum größten Treffen evangelischer Christen Süddeutschlands, dem Bayerischen Kirchentag auf dem Hesselberg. ...
Die Stadt Ansbach sucht für Mai bis November 2022 einen Mitarbeiter (m/w/d) im Rahmen der Bayerischen Landesausstellung 2022.
Predigt zu Mt 13, 24-30, Altjahrsabend, 31. Dezember 2021, St. Johannis und St. Gumbertus, Ansbach...
Die evang.-luth. Kirchengemeinde Dietenhofen, DB Ansbach, sucht für ihre St.Andreas-Kantorei eine neue Chorleitung (m/w/d)....
Predigt zu Mt 13, 24-30, Altjahrsabend, 31. Dezember 2021, St. Johannis und St. Gumbertus, Ansbach...
Der Traum des Fliegens war vor hundert Jahren groß. Die Möglichkeit einmal als Weltraumtourist auf dem Mond oder gar den Mars zu fliegen, wird vielleicht einmal möglich sein. Es wird daran gearbeitet....
Österliche Freudenzeit, oder: „Die Freude am HERRN ist eure Stärke“ (Nehemia 8,10)...
In der katholischen Kirche wird der Sonntag nach Ostern als „Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit“ gefeiert....
"Der Menschensohn muss erhöht werden, damit alle, die an ihn glauben, das ewige Leben haben." Joh 3, 14-15...
„Fällt euch Reichtum zu, so hängt euer Herz nicht daran" (Ps 62, 1)...
Kennen Sie Chinesische Fingerfallen? Bei vielen Kindergeburtstagen sind sie im Einsatz....
Und jetzt fällt auch noch der Fasching aus: keine ausgelassenes Feiern und keine Karnevalsumzüge!...
Am 22. Januar 2021 waren es 800 Jahre, dass Ansbach zum ersten Mal urkundlich erwähnt wurde....
Der Begriff „Konfession“ leitet sich vom lateinischen confiteri „bekennen“, „gestehen“ ab. Es bezeichnet ein Bekenntnis im religiösen Sinn und auch ein Bekenntnis zu einer Kirche. Prägend für die evangelisch-lutherische Konfession ist die reformatorische Tradition. Die mit Martin Luther (1483-1546) verbundene Reformation war eine Erneuerungsbewegung innerhalb des...
Vertraut dem HERRN und seiner Kraft, seinem Frieden und der Freiheit des Glaubens. ...
Liebe wohlgesonnene Freunde meiner Kolumne „Zum Nachdenken“ und liebe Kritiker! Vielen Dank, dass Sie immer gern mitgedacht haben. In den letzten 6 Jahren habe ich insgesamt 354 Texte zum Nachdenken an dieser Stelle veröffentlicht. Es war u.a. meine Aufgabe als Referent für Öffentlichkeitsarbeit die Homepage...