7 mal 7 plus 1 = 50 Der 50ste Tag, die Mathematik Gottes

Hätten Sie es gewusst – Was Pfingsten heißt? Der 50ste Tag! Aber 50 von was?

In Israel werden die Tage vom Passahfest an ganz genau gezählt, 7 mal eine Woche mit 7 Tagen und dann kommt er: der 50ste Tag! Den 50sten Tag soll niemand verpassen. An Passah feiert das Volk Israel die Befreiung und den Auszug aus ägyptischer Gefangenschaft. Nach der biblischen Überlieferung war das Volk 7 Wochen unterwegs bis sie am Berg Sinai die 10 Gebote bekamen. Die Gebote sind nicht nur Gesetze, sondern sie sind ein Vertragswerk wie es Gott durch Mose sagen ließ: „Ich will euer Gott sein und Ihr sollt mein Volk sein!“ Es geht am 50sten Tag nicht nur darum, sich zu erinnern, sondern recht betrachtet und verinnerlicht soll der Bund mit Gott erneuert werden. Und genau das geschah zum Pfingstfest, wie wir Christen es feiern. Durch den Geist Gottes wird der Bund, der zuerst mit dem Volk Israel geschlossen wurde, erweitert: alle Menschen und Völker sind mit eingeschlossen in den Segen Gottes als Verheißung auf das kommende Friedensreich, das nach Gottes Willen die ganze Welt umspannen wird.

(text fm bild moblog.whmsoft.net)

Nächste Veranstaltungen

Filmabend: "Das Puplikum entscheidet" : Filmvorführung mit Einführung und Nachgespräch Anita Nölp
Lehrberg: Gemeindehaus Lehrberg
Lehrberg
LebensArt : Ausmisten fürs neue Jahr Janine Bayer, Erika Hertlein-Grab, Michaela Schumann
Herrieden: Evang. Gemeindehaus - Großer Saal
Herrieden Christuskirche
Basar für Konfirmationskleidung Nicole Engelhardt und Michaela Heumann
Herrieden: Evang. Gemeindehaus - Großer Saal
Herrieden Christuskirche
LebensArt : Biertasting Janine Bayer, Erika Hertlein-Grab, Michaela Schumann
Herrieden: Evang. Gemeindehaus - Großer Saal
Herrieden Christuskirche