250 Brote für die Welt gebacken

Am Samstag vor dem 1.Advent abends war in den Backstuben der Berufsschule was los. Unter der Anleitung der beiden elpersdorfer Bäckermeister Ernst Sichermann und Michael Meier buken 9 Gemeindeglieder aus Meinhardswinden und Elpersdorf bis spät in die Nacht 250 Brote. Unter den Bäckereigehilfen waren auch 2 Kinder, David und Elias, die fast bis zum Schluss durchhielten.
 
Auch Pfarrer Müller ließ es sich nicht nehmen bei dieser nächtlichen Aktion dabei zu sein, er selbst stammte aus einer Bäckerei und fand sich nach kurzer Einweisung in der Backstube gleich wie zu Hause. Nach getaner Arbeit mussten die Brote noch bis zum frühen Sonntagmorgen auskühlen und kamen dann in Elpersdorf und Meinhardswinden nach den Gottesdiensten auf die Gemeindetische zur Eröffnung der Aktion „Brot für die Welt“. Der Erlös vom Spendenverkauf von 5€ pro Brot kommt voll dieser deutschlandweiten Hilfsaktion zu Gute.

(Foto und Text F.Müller, Elpersdorf)

Nächste Veranstaltungen

Populismus und Sprache - Wie funktioniert Populismus? Der Einfluss der Sprache : Referentin: Sigrid Strobel - Pädagogin, Kommunikationstrainerin Margit Scheiderer, Mitarbeiterin im Bildungswerk
Ansbach: Gemeindesaal Friedenskirche Ansbach
Evangelisches Bildungswerk im Dekanat Ansbach
Informationsabend zum Weltgebetstag der Frauen 2025 von den Cook Inseln
Ansbach: Gemeindezentrum St. Gumbertus Ansbach
Evangelisches Bildungswerk im Dekanat Ansbach
Filmabend: "Das Puplikum entscheidet" : Filmvorführung mit Einführung und Nachgespräch Anita Nölp
Lehrberg: Gemeindehaus Lehrberg
Lehrberg
LebensArt : Ausmisten fürs neue Jahr Janine Bayer, Erika Hertlein-Grab, Michaela Schumann
Herrieden: Evang. Gemeindehaus - Großer Saal
Herrieden Christuskirche