Zum Schulanfang

Kinder brauchen Nähe, keine Abstandsdistanz.

Kinder brauchen ein Lächeln, kein Stoff im Gesicht.

Kinder brauchen Kinder, kein Homeschooling.

Kinder brauchen eine Hand, die sie leitet,
keinen Ellenbogen zu Begrüßung.

Kinder brauchen eine Umarmung, kein social distancing.

Kinder brauchen Vitamine, kein Desinfektionsmittel.

Kinder brauchen Viren und Bakterien,
um ihr Immunsystem zu trainieren und um zu leben!

(Foto https://www.naturalnews.com/readerregistration.html mit freundlicher Genehmigung
Text von einer Lehrerin G.W. zum Schulanfang)

Nächste Veranstaltungen

Warteliste: Seniorenfahrt: Ellingen- Stadtführung und Einkehr in die Schloßbrauerei Fürst Carl : Nachmittagsfahrt
Leitung: Margit Scheiderer
Margit Scheiderer, Mitarbeiterin im Bildungswerk
Ansbach: Abfahrt Ansbach-Eyb
Evangelisches Bildungswerk im Dekanat Ansbach
"Hoffnungsstark" ist das Motto der diesjährigen Ökumenische Alltagsexerzitien
6 Termine 11.3.-15.04.2025
Pfarrerin Möller und Gemeindereferentin i.R. Jonen-Burkard
Ansbach: Kath. Pfarrzentrum St. Ludwig
Ansbach St. Gumbertus / St. Johannis
Filmabend: zur Passion : Filmvorführung mit Einführung und Nachgespräch Anita Nölp
Lehrberg: Gemeindehaus Lehrberg
Lehrberg
"Hoffnungsstark" ist das Motto der diesjährigen Ökumenische Alltagsexerzitien
6 Termine 11.3.-15.04.2025
Pfarrerin Möller und Gemeindereferentin i.R. Jonen-Burkard
Ansbach: Kath. Pfarrzentrum St. Ludwig
Ansbach St. Gumbertus / St. Johannis