Trinity – die Dreifaltigkeit in der Matrix

1999 und 2003 entstanden 3 Science-Fiction-Filme aus der Matrix Trilogie. Regie führten die Wachowski-Geschwister, die auch das Drehbuch schrieben. Die Hauptrollen spielten Keanu Reeves, Laurence Fishburne und Carrie-Anne Moss. Bei der Oscarverleihung 2000 gewann der erste Film in vier Kategorien einen Preis.
Die Welt ist zu einer Matrix, zu einer Simulation geworden. In den Filmen geht es um die Befreiung aus dieser virtuellen Welt. Ein geheimnisvoller Morpheus sucht mit zusammen mit Trinity den Auserwählten, den Erlöser, der die Kraft hat, die Welt aus der bösen Macht, der Matrix zu erlösen. Sie finden ihn in dem jungen Computerhacker Neo. Im Kampf um die letzte freie Stadt der Menschheit Zion, wird Neo, der Erlöser, getötet. Trinity gibt dem toten Neo einen Kuss, der ihn wieder zu Leben erweckt. Am Ende des ersten Filmes befindet sich Neo wieder in der Matrix, aus der er die gefangenen Menschen erlösen will. In der Art von Superman fährt er in den Himmel auf.
Die Filmemacher haben Anleihe aus der Bibel für dieses Science-Fiction Epos genommen. Gott Vater ist um das Heil und die Erlösung der verlorenen Welt bemüht, der Messias in der Kraft des heiligen Geist kämpft gegen das Böse, überwindet den Tod und gibt Hoffnung auf Erlösung der ganzen Welt.
(foto geeksofdoom.com text fm)

Nächste Veranstaltungen

"Kinder klar und wertschätzend führen" : Workshop für päd. Fachkräfte, Eltern und Großeltern im Rahmen der Elterngesprächsreihe "Familien in Balance" des Bündnisses für Familie Sabrina Sommer, Mitarbeiterin im EBW
Ansbach: Gemeindesaal Friedenskirche Ansbach
Evangelisches Bildungswerk im Dekanat Ansbach
Ökumenisches Abendlob: Gebet zur Schöpfung
Ökumen. Gottesdienst
Ökumenekreis
Herrieden: Stiftsbasilika
Herrieden-Christuskirche
Seniorenfahrt Kloster Oberzell, Würzburg und vieles mehr... : Tagesfahrt KMD Rainer Goede
Ansbach: Abfahrt Ansbach-Eyb
Evangelisches Bildungswerk im Dekanat Ansbach
"Nicht allein mit meiner Trauer"
Ökumenischer Begegnungsnachmittag für Trauernde
Pfarrerin Andrea Möller und Gemeindereferentin i.R. Elisabeth Jonen-Burkard
Ansbach: Gemeindehaus Ansbach-Hennenbach
Evangelisches Bildungswerk im Dekanat Ansbach