Der Schaukasten – ein Fenster in die Gemeinde

Informationen, Informationen … Jeder soll wissen, was wann wo los ist. Kirche ohne Schaukasten geht gar nicht! Aber Schaukästen sind nicht nur Aushänge und Info-und Kommunikationstafeln, Schaukästen erlauben ein Blick in die Gemeinden. Die meisten Gemeinden haben ja mehrere Aushänge für Informationen, und oft sind sie mit Zetteln übersät. Im besten Fall sieht es übersichtlich aus.
 
Die treuen Gemeindeglieder sind gut informiert durch den Gemeindebrief und Abkündigung.
Viele Leute informieren sich im Internet, auf der Homepage der Gemeinde oder unter der App evangelische Termine.   
Aber Information ist nicht alles. Ein Schaukasten kann den Blick in die Gemeinde frei geben, wenn er gestalterisch aussagekräftig ist. Was ist uns wichtig? Welche Botschaft geben wir weiter? Wie wirkt dies nach außen? Was spricht auch Kirchenfernstehende an?
  
Es ist zu wenig, wenn nur Informationen über die Termine und Kreise zu sehen sind.
Phantasie ist gefragt, um das Gemeindeleben lebendig und ansprechend zu plakatieren.

(fotos und text friedhelm müller)

 

Nächste Veranstaltungen

"Kinder klar und wertschätzend führen" : Workshop für päd. Fachkräfte, Eltern und Großeltern im Rahmen der Elterngesprächsreihe "Familien in Balance" des Bündnisses für Familie Sabrina Sommer, Mitarbeiterin im EBW
Ansbach: Gemeindesaal Friedenskirche Ansbach
Evangelisches Bildungswerk im Dekanat Ansbach
Ökumenisches Abendlob: Gebet zur Schöpfung
Ökumen. Gottesdienst
Ökumenekreis
Herrieden: Stiftsbasilika
Herrieden-Christuskirche
Seniorenfahrt Kloster Oberzell, Würzburg und vieles mehr... : Tagesfahrt KMD Rainer Goede
Ansbach: Abfahrt Ansbach-Eyb
Evangelisches Bildungswerk im Dekanat Ansbach
"Nicht allein mit meiner Trauer"
Ökumenischer Begegnungsnachmittag für Trauernde
Pfarrerin Andrea Möller und Gemeindereferentin i.R. Elisabeth Jonen-Burkard
Ansbach: Gemeindehaus Ansbach-Hennenbach
Evangelisches Bildungswerk im Dekanat Ansbach