Praxis der christlichen Meditation und des Herzensgebets

mit Karin Baltruschat
karin_baltruschat

Praxis der christlichen Meditation und des Herzensgebets
Samstag, 28. Januar 2016, von 10.00 bis 17.00 Uhr
Gemeindezentrum St. Johannis, Schaitbergerstraße 6-8

Nicht nur im fernöstlichen Kulturkreis wird Meditation gelehrt, sondern auch im Christentum. Diese uralte, im Westen in Vergessenheit geratene Tradition gilt es wieder zu entdecken.

Am Samstag, 28.1.2017 findet ein Praxistag zur christlichen Meditation statt. Es werden erste Schritte und Erfahrungen auf diesem Weg vermittelt.        

Karin Baltruschat wurde 1961 in Nürnberg geboren. Sie studierte Theologie und Germanistik, ist mit einem evangelischen Pfarrer verheiratet und hat vier erwachsene Kinder. Frau Baltruschat ist Geistliche Begleiterin und leitet Kurse zum kontemplativen Beten in Kirchengemeinden und Volkshochschulen. Seit einigen Jahren begleitet sie auch Kurse im Haus Gries als Schülerin des weltweit bekannten Jesuiten und Kontemplationslehrers Franz Jalics.

Anmeldung im Pfarramt St. Gumbertus – St. Johannis bis 20.1.2017.

Unkostenbeitrag 25 Euro.

Nächste Veranstaltungen

"Kinder klar und wertschätzend führen" : Workshop für päd. Fachkräfte, Eltern und Großeltern im Rahmen der Elterngesprächsreihe "Familien in Balance" des Bündnisses für Familie Sabrina Sommer, Mitarbeiterin im EBW
Ansbach: Gemeindesaal Friedenskirche Ansbach
Evangelisches Bildungswerk im Dekanat Ansbach
Ökumenisches Abendlob: Gebet zur Schöpfung
Ökumen. Gottesdienst
Ökumenekreis
Herrieden: Stiftsbasilika
Herrieden-Christuskirche
Seniorenfahrt Kloster Oberzell, Würzburg und vieles mehr... : Tagesfahrt KMD Rainer Goede
Ansbach: Abfahrt Ansbach-Eyb
Evangelisches Bildungswerk im Dekanat Ansbach
"Nicht allein mit meiner Trauer"
Ökumenischer Begegnungsnachmittag für Trauernde
Pfarrerin Andrea Möller und Gemeindereferentin i.R. Elisabeth Jonen-Burkard
Ansbach: Gemeindehaus Ansbach-Hennenbach
Evangelisches Bildungswerk im Dekanat Ansbach