Peter Hahne in seinem neuen Buch: Seid ihr noch ganz bei Trost!

Schluss mit Sprachpolizei und Bürokraten-Terror

Was ist nur aus unserer guten alten Streitkultur geworden? Was nicht passt, wird passend gemacht. Die Meinungsdiktatur lässt Gegenpositionen nicht zu. Sind wir denn noch bei Trost, das Debattenkultur zu nennen?! Dabei gibt es so vieles in Politik und Gesellschaft, das uns die Köpfe schütteln lässt. Wer tosen­den Applaus bekommen will, muss nur »Fridays for Future« über den grünen Klee loben. Doch was hilft all die CO2-Heuchelei, wenn Regierungs­beamte für Flüge zwischen Bonn und Berlin Abertausende von Euro ausgeben? Banken und EZB verbrennen unser Erspartes, während der Staat einem Selbstbedienungsladen gleicht. Unsere lebendige Sprache fällt den Genderbeauftragten und Sprachpolizisten zum Opfer.

Mit wachem Blick, kritischer Stimme und stets klaren ethischen Standpunkten benennt Peter Hahne in seinen neuen Kolumnen Missstände in unserem Land.

Peter Hahne, Jahrgang 1952, studierte evangelische Theologie, Philosophie und Germanistik. Stationen: Chefredaktion Politik des Saarländischen Rundfunks, ab 1985 beim ZDF als Moderator und Redakteur u.a. der Nachrichten­sendungen »heute« und »heute Journal«. Von 1999 bis 2010 stell­vertretender Leiter des ZDF-Hauptstadtstudios, Bestseller­autor mit Millionenauflage.

Das Buch ist erschienen im Quadriga Verlag ISBN 978-3-86995-096-9

Nächste Veranstaltungen

Filmabend: "Das Puplikum entscheidet" : Filmvorführung mit Einführung und Nachgespräch Anita Nölp
Lehrberg: Gemeindehaus Lehrberg
Lehrberg
LebensArt : Ausmisten fürs neue Jahr Janine Bayer, Erika Hertlein-Grab, Michaela Schumann
Herrieden: Evang. Gemeindehaus - Großer Saal
Herrieden Christuskirche
Basar für Konfirmationskleidung Nicole Engelhardt und Michaela Heumann
Herrieden: Evang. Gemeindehaus - Großer Saal
Herrieden Christuskirche
LebensArt : Biertasting Janine Bayer, Erika Hertlein-Grab, Michaela Schumann
Herrieden: Evang. Gemeindehaus - Großer Saal
Herrieden Christuskirche