Leiden – Trauern – Tränen – Trost

Ein afrikanisches Sprichwort sagt:
„Ich kann Weinenden nicht die Tränen abwischen, ohne mir die Hände nass zu machen.“

Der Apostel Paulus stellt sein Leiden – und das Leiden seiner Mitchristen in den Zusammenhang mit dem Leiden Christi.
Das hat Christen immer getröstet in Leiden und Schmerzen, in Einsamkeit, Verrat und im Sterben.
Gott ist uns in Jesus in solchen Situationen nahe.

Warum muss ich leiden? Eine Frage, die manchen Menschen bis zur Verzweiflung treibt.
Gibt es eine abschließende Antwort auf diese Frage?

Nicht alle Fragen werden beantwortet. Auch das müssen Christen aushalten.
Wir sind nicht die, die alles wissen und begründen können. Aber eines kann geschehen,
dass ein Mensch durch Leiden, wenn es ihm gelingt es anzunehmen, barmherziger wird im Umgang mit anderen Menschen.

„Urteile nicht über einen anderen Mensch, wenn du noch nicht in seiner Lage warst.“

(foto unkpix.de text fm)

Nächste Veranstaltungen

Seniorenfahrt Neresheim und Flochberg/Bopfingen : Halbtagesfahrt Anke Schmiedgen
Ansbach: Abfahrt Ansbach-Eyb
Evangelisches Bildungswerk im Dekanat Ansbach
"Kinder klar und wertschätzend führen" : Workshop für päd. Fachkräfte, Eltern und Großeltern im Rahmen der Elterngesprächsreihe "Familien in Balance" des Bündnisses für Familie Sabrina Sommer, Mitarbeiterin im EBW
Ansbach: Gemeindesaal Friedenskirche Ansbach
Evangelisches Bildungswerk im Dekanat Ansbach
Ökumenisches Abendlob: Gebet zur Schöpfung
Ökumen. Gottesdienst
Ökumenekreis
Herrieden: Stiftsbasilika
Herrieden-Christuskirche
Seniorenfahrt Kloster Oberzell, Würzburg und vieles mehr... : Tagesfahrt KMD Rainer Goede
Ansbach: Abfahrt Ansbach-Eyb
Evangelisches Bildungswerk im Dekanat Ansbach