Himmelfahrt – Ist der Glaube nicht das Letzte?

Eine Anekdote aus dem 19. Jahrhundert erzählt davon, dass zwei Professoren miteinander ins Gespräch kommen.
Der eine ist Theologe, der andere Naturwissenschaftler. Der Naturwissenschaftler sagt zum Theologen:
„Du kennst dich doch mit dem Himmel aus. Wo liegt der eigentlich?“
Der Theologe antwortet: „Sehr, sehr weit weg von hier, noch hinter dem Stern Sirius.“ –
„So, so“, meint der Naturwissenschaftler.
„Und als Jesus zum Himmel gefahren ist, wie schnell war er da unterwegs?“
Der Theologe zögert, er vermutet eine Falle.
„Nun ja“, meint er dann, „ungefähr so schnell, wie eine Kanonenkugel fliegt.“ –
„Na, wenn das so ist“, sagt der Naturwissenschaftler mit leisem Spott,
„dann fliegt er vermutlich immer noch.“

Ist das Fest Christi Himmelfahrt immer noch aktuell? Lassen Sie sich bei den Gottesdiensten im Grünen an Christi Himmelfahrt überraschen.

Der Glaube ist nicht das Letzte. Er ist vielmehr eine Hoffnung auf das Letzte hin.
Und das Letzte, der Letzte ist Christus. Eine himmlische Perspektive im wahrsten Sinne des Wortes!
Damit wir sie nicht vergessen, sondern uns von Herzen darüber freuen, dazu feiern wir das Fest Christi Himmelfahrt.

(foto http://www.sippe-w.de text aus der dialogpredigt zu christi himmelfahrt pfarrer porep und fm)

Nächste Veranstaltungen

LebensArt : Herrieden neu entdecken - ein origineller Stadtspaziergang Erika Hertlein-Grab, Janine Bayer, Michaela Schumann
Herrieden: Treffpunkt Gemeindehaus
Herrieden-Christuskirche
Seniorenfahrt Neresheim und Flochberg/Bopfingen : Halbtagesfahrt Anke Schmiedgen
Ansbach: Abfahrt Ansbach-Eyb
Evangelisches Bildungswerk im Dekanat Ansbach
"Kinder klar und wertschätzend führen" : Workshop für päd. Fachkräfte, Eltern und Großeltern im Rahmen der Elterngesprächsreihe "Familien in Balance" des Bündnisses für Familie Sabrina Sommer, Mitarbeiterin im EBW
Ansbach: Gemeindesaal Friedenskirche Ansbach
Evangelisches Bildungswerk im Dekanat Ansbach
Ökumenisches Abendlob: Gebet zur Schöpfung
Ökumen. Gottesdienst
Ökumenekreis
Herrieden: Stiftsbasilika
Herrieden-Christuskirche