In unseren Kirchen willkommen geheißen und gut informiert

Zwanzig neue Kirchenführende überregional ausgebildet

Menschen durch Kirchenräume begleiten und ihnen von der Botschaft der Kirchenräume erzählen, dazu haben sich 20 Frauen und Männer von Februar bis Oktober 2015 als Kirchenführer und Kirchenführerinnen ausbilden lassen. Sie kommen aus dem Ries, Westmittelfranken und Pappenheim. In 10 Kirchen haben sie während ihrer Ausbildung exemplarisch erarbeitet, was es heißt, die Tradition zu verstehen und eine Brücke zu bauen zu Menschen, denen die Räume des Glaubens häufig fremd geworden sind. Die Ausbildung mit 7 Modulen wurde mit einer selbst erarbeiteten Kirchenführung – meist in der Heimatkirche- und einer Hausarbeit abgeschlossen und durch Kirchenrat Thomas Roßmerkel (Evangelische Landeskirche in Bayern) am 24. Oktober 2015 in Gunzenhausen zertifiziert.
Die Federführung hatten die Bildungswerke Donau-Ries, Ansbach, Weißenburg-Gunzenhausen und das EBZ Pappenheim in Zusammenarbeit mit dem Gottesdienst-Institut Nürnberg.
Aus dem Dekanat Ansbach nahmen teil: Anke Schmiedgen und KMD Rainer Goede (beide Ansbach) sowie Petra Bürkel und Hans Emmert (beide Weihenzell).
Der nächste Kurs findet im Jahr 2017 statt. Vormerkungen sind beim Evangelischen Bildungswerk Ansbach telefonisch unter 0981-9523122 oder per Mail an ebw.ansbach@elkb.de möglich. (Text udn Foto ebw)

Nächste Veranstaltungen

LebensArt : Herrieden neu entdecken - ein origineller Stadtspaziergang Erika Hertlein-Grab, Janine Bayer, Michaela Schumann
Herrieden: Treffpunkt Gemeindehaus
Herrieden-Christuskirche
Seniorenfahrt Neresheim und Flochberg/Bopfingen : Halbtagesfahrt Anke Schmiedgen
Ansbach: Abfahrt Ansbach-Eyb
Evangelisches Bildungswerk im Dekanat Ansbach
"Kinder klar und wertschätzend führen" : Workshop für päd. Fachkräfte, Eltern und Großeltern im Rahmen der Elterngesprächsreihe "Familien in Balance" des Bündnisses für Familie Sabrina Sommer, Mitarbeiterin im EBW
Ansbach: Gemeindesaal Friedenskirche Ansbach
Evangelisches Bildungswerk im Dekanat Ansbach
Ökumenisches Abendlob: Gebet zur Schöpfung
Ökumen. Gottesdienst
Ökumenekreis
Herrieden: Stiftsbasilika
Herrieden-Christuskirche