Gib dich dir selbst zurück

Auf den ersten Blick ein Bild, das Lust auf die Ferien macht. Die lachende Sonne am Strand – da werden ganz andere Bilder lebendig: Wasser, Son­nenuntergänge, lange Abende, ein Glas Wein, Wärme, Zärtlichkeit; da be­komme ich den Geruch von Meer und Sonnenmilch in die Nase, da höre ich rauschende Wellen, Kinderlachen, leise Musik.
Nach der vorordneten Zwangspause in Zeiten des Corona Virus werden der Urlaub und die Ferien in diesem Jahr anders sein, wenn überhaupt, als sonst. Erholung von der Isolation, von Quarantäne und den verschlossenen Schulen. Wir sehnen uns nach Aktion und Reisen, werden wir und erholen können von Corona und was der uns beschert hat?
Aber träumen geht ja immer. Da sind die Erinnerungen an die letzten Jahre. Diese Auszeiten vom Alltagsleben tat uns gut. Wie selbstverständlich sind wir vielleicht sogar 2mal im Jahr in den Urlaub gefahren. Ein Mensch zu sein, wie Gott uns geplant hat. Der Kirchenlehrer Bonaven­tura hat diesen Urlaubswunsch in andere Worte gekleidet. Er gibt jedem Ur­lauber einen wichtigen Tipp mit auf die Reise: „Gib dich dir selbst zurück.“ Wenn wir uns im Alltag an den Beruf oder an den Konsum verlieren, dann brauchen wir diese Erfahrung sich selbst zu finden. Wenn wir unsere Mitmenschen oder Gott vernach­lässigen, dann hilft, sich selbst zurück zu geben. Denn dann – und wahrscheinlich nur dann – werden wir aus dem Urlaub als ein anderer Mensch in den Alltag zurückkehren.
Eine schöne Sommer – Ferien – und Urlaubszeit wünscht Ihnen Pfarrer Friedhelm Müller aus Elpersdorf
(Foto Begsteiner)

Nächste Veranstaltungen

LebensArt : Herrieden neu entdecken - ein origineller Stadtspaziergang Erika Hertlein-Grab, Janine Bayer, Michaela Schumann
Herrieden: Treffpunkt Gemeindehaus
Herrieden-Christuskirche
Seniorenfahrt Neresheim und Flochberg/Bopfingen : Halbtagesfahrt Anke Schmiedgen
Ansbach: Abfahrt Ansbach-Eyb
Evangelisches Bildungswerk im Dekanat Ansbach
"Kinder klar und wertschätzend führen" : Workshop für päd. Fachkräfte, Eltern und Großeltern im Rahmen der Elterngesprächsreihe "Familien in Balance" des Bündnisses für Familie Sabrina Sommer, Mitarbeiterin im EBW
Ansbach: Gemeindesaal Friedenskirche Ansbach
Evangelisches Bildungswerk im Dekanat Ansbach
Ökumenisches Abendlob: Gebet zur Schöpfung
Ökumen. Gottesdienst
Ökumenekreis
Herrieden: Stiftsbasilika
Herrieden-Christuskirche