Gedenkfeier in der Synagoge

Am Montag, 9.November, fand in der Ansbacher Synagoge ein Gedenken an den Novemberpogrom vor 77 Jahren statt. Namhafte Vertreter der Stadt Ansbach, der katholischen und evangelischen Kirchen und der jüdischen Kultusgemeinde Nürnberg mit vielen Gästen gedachten an den Beginn der systematischen Vertreibung und Vernichtung 1938.

FLZ Synogoge

In Ansbach leben einige jüdische Familien, zur Gründung eine jüdischen Gemeinde reicht die Anzahl nicht aus. In den Sommermontaten ist die Synagoge 14 tägig sonntags an den Nachmittagen geöffnen. Eine Musikgruppe des Theresien-Gymnasiums umrahmten die würdige Gedenkfeier. (FM)

Toraschrein in der Synagoge

Nächste Veranstaltungen

Wie kann ich lösungsorientiert und wertschätzend in Beruf und Familie kommunizieren? : Referentin: Sigrid Strobel - Pädagogin, Kommunikationstrainerin
kostenloser Vortrag
Margit Scheiderer, Mitarbeiterin im Bildungswerk
Ansbach: Gemeindezentrum St. Gumbertus Ansbach
Evangelisches Bildungswerk im Dekanat Ansbach
Seniorenfahrt: Rothenburg o. d. Tauber - Bauernkriegführungen : Tagesfahrt
Leitung: KMD Rainer Goede
KMD Rainer Goede
Ansbach: Abfahrt Ansbach-Eyb
Evangelisches Bildungswerk im Dekanat Ansbach
LebensArt : Lindy Hop Janine Bayer, Michaela Schumann
Herrieden: Evang. Gemeindehaus - Großer Saal
Herrieden Christuskirche
LebensArt : Den Sommer mit allen Sinnen genießen Janine Bayer, Michaela Schumann
Herrieden: Evang. Gemeindehaus - Großer Saal
Herrieden Christuskirche