Gedenkfeier in der Synagoge

Am Montag, 9.November, fand in der Ansbacher Synagoge ein Gedenken an den Novemberpogrom vor 77 Jahren statt. Namhafte Vertreter der Stadt Ansbach, der katholischen und evangelischen Kirchen und der jüdischen Kultusgemeinde Nürnberg mit vielen Gästen gedachten an den Beginn der systematischen Vertreibung und Vernichtung 1938.

FLZ Synogoge

In Ansbach leben einige jüdische Familien, zur Gründung eine jüdischen Gemeinde reicht die Anzahl nicht aus. In den Sommermontaten ist die Synagoge 14 tägig sonntags an den Nachmittagen geöffnen. Eine Musikgruppe des Theresien-Gymnasiums umrahmten die würdige Gedenkfeier. (FM)

Toraschrein in der Synagoge

Nächste Veranstaltungen

LebensArt : Herrieden neu entdecken - ein origineller Stadtspaziergang Erika Hertlein-Grab, Janine Bayer, Michaela Schumann
Herrieden: Treffpunkt Gemeindehaus
Herrieden-Christuskirche
Seniorenfahrt Neresheim und Flochberg/Bopfingen : Halbtagesfahrt Anke Schmiedgen
Ansbach: Abfahrt Ansbach-Eyb
Evangelisches Bildungswerk im Dekanat Ansbach
"Kinder klar und wertschätzend führen" : Workshop für päd. Fachkräfte, Eltern und Großeltern im Rahmen der Elterngesprächsreihe "Familien in Balance" des Bündnisses für Familie Sabrina Sommer, Mitarbeiterin im EBW
Ansbach: Gemeindesaal Friedenskirche Ansbach
Evangelisches Bildungswerk im Dekanat Ansbach
Ökumenisches Abendlob: Gebet zur Schöpfung
Ökumen. Gottesdienst
Ökumenekreis
Herrieden: Stiftsbasilika
Herrieden-Christuskirche