Die Pfarrkonferenz auf Konventsfahrt Wittenberg Güstrow Berlin

Vom 3. bis 7. Juli waren 18 Pfarrer, Pfarrerinnen und Mitarbeitende auf Konventsfahrt nach Güstrow, der Barlachstadt. Auf dem Hinweg machten wir Station in der Lutherstadt Wittenberg im Institut für Predigtlehre. In den nächsten Tagen waren wir auf den Spuren von Ernst Barlach, Bildhauer und Schriftsteller. Beeindruckend war die Ausdrucksweise seiner Skulpturen.

Auf der Rückfahrt besuchte die Gruppe die Gedenkstätte „Topographie des Terrors“ die Sonderausstellung  über Martin Luther. Rabbiner Andreas Nachama führte uns durch die Ausstellung:

Martin Luther wurde für ideologische Zwecke der Nationalsozialisten missbraucht. Nachdenkens wert und bedenklich die Dokumentation über die „Deutschen Christen“, die sich in die Naziideologie eingepasst haben und versucht haben das Christentum zu entjuden.

(Fotos fm)

 

Nächste Veranstaltungen

LebensArt : Herrieden neu entdecken - ein origineller Stadtspaziergang Erika Hertlein-Grab, Janine Bayer, Michaela Schumann
Herrieden: Treffpunkt Gemeindehaus
Herrieden-Christuskirche
Seniorenfahrt Neresheim und Flochberg/Bopfingen : Halbtagesfahrt Anke Schmiedgen
Ansbach: Abfahrt Ansbach-Eyb
Evangelisches Bildungswerk im Dekanat Ansbach
"Kinder klar und wertschätzend führen" : Workshop für päd. Fachkräfte, Eltern und Großeltern im Rahmen der Elterngesprächsreihe "Familien in Balance" des Bündnisses für Familie Sabrina Sommer, Mitarbeiterin im EBW
Ansbach: Gemeindesaal Friedenskirche Ansbach
Evangelisches Bildungswerk im Dekanat Ansbach
Ökumenisches Abendlob: Gebet zur Schöpfung
Ökumen. Gottesdienst
Ökumenekreis
Herrieden: Stiftsbasilika
Herrieden-Christuskirche