Ansbacher Weihnachtsschokolade & Willi Probst Galerie im Hinterhof

Im Weltladen und auf dem Ansbacher Weihnachtsmarkt ist diese Schokolade erhältlich. Das 4.Mal bietet der Weltladen des CVJM diese besondere Schokolade an. 1000 Tafeln Schokolade wurden von der Confiserie Segerer aus Neumarkt produziert. Mehr als in den Jahren zuvor, 2016 waren die Schokoladen schon Tage vor Weihnachten ausverkauft, das soll in diesem Jahr nicht passieren.

Das Besondere an den Tafeln ist nicht nur der Inhalt, nach einer neuen Rezeptur hergestellt, sondern auch die Verpackung. Der Ansbacher Künstler Willi Probst hat in seiner ihm eigenen Art ein Aquarell vom Weihnachtsmarkt beigesteuert. Am 16.November wurde diese Ansbacher Schokolade in Beisein der Oberbürgermeisterin Carda Seidel und des Ansbacher Dekans Hans Stiegler vorgestellt und gekostet.
         

Mit dem Erwerb dieser Schokolade unterstützen Sie den Weltladen und den CJVM Ansbach, die mit 28 ehrenamtlichen Mitarbeitern den Laden und den Stand auf dem Ansbacher Weihnachtsmarkt betreuen.

(foto und text fm)

 

Galerie im Hinterhof
Der Ansbacher Künstler Willi Probst hat in seinem Haus im Hinterhof in der Würzburgerstrasse regelmäßige Ausstellungen. Am 17.November fand die Vernissage der aktuellem Ausstellung statt. Hier einige Impressionen:

    

          

  

Nächste Veranstaltungen

LebensArt : Herrieden neu entdecken - ein origineller Stadtspaziergang Erika Hertlein-Grab, Janine Bayer, Michaela Schumann
Herrieden: Treffpunkt Gemeindehaus
Herrieden-Christuskirche
Seniorenfahrt Neresheim und Flochberg/Bopfingen : Halbtagesfahrt Anke Schmiedgen
Ansbach: Abfahrt Ansbach-Eyb
Evangelisches Bildungswerk im Dekanat Ansbach
"Kinder klar und wertschätzend führen" : Workshop für päd. Fachkräfte, Eltern und Großeltern im Rahmen der Elterngesprächsreihe "Familien in Balance" des Bündnisses für Familie Sabrina Sommer, Mitarbeiterin im EBW
Ansbach: Gemeindesaal Friedenskirche Ansbach
Evangelisches Bildungswerk im Dekanat Ansbach
Ökumenisches Abendlob: Gebet zur Schöpfung
Ökumen. Gottesdienst
Ökumenekreis
Herrieden: Stiftsbasilika
Herrieden-Christuskirche