Martin Luther
*10. November 1483, † 18. Februar 1546
*10. November 1483, † 18. Februar 1546
2017 feiern wir nicht einfach nur 500 Jahre Reformation, sondern erinnern auch daran, welche Rolle die Reformation bei der Entstehung der Moderne gespielt hat.
So werden jene Impulse der Reformation in den Fokus gerückt, deren Auswirkungen bis in unsere heutige Zeit reichen. Denn das, was von Wittenberg im 16. Jahrhundert ausging, veränderte Deutschland, Europa und die Welt.
Das Reformationsjubiläum 2017 wird daher – anders als alle Luther- und Reformationsjubiläen bisher – in globaler Gemeinschaft von Feuerland bis Finnland, von Südkorea bis Nordamerika gefeiert.
Internationale Projekte, wie Wanderausstellungen und Chorreisen, die Zusammenarbeit von Stiftungen und Auslandspfarrstellen, internationale Kongresse und Tourismus sowie vieles mehr zeugen von der weltweiten Dimension des Jubiläums.
Montag, 31. Oktober, 19 Uhr
Musik: Viva Voce, Kanzelrede: Synodalpräsidentin Dr. Annekathrin Preidel, Liturgie: Pfarrer Dr. Dieter Kuhn
Ort: St. Johanniskirche
Mittwoch, 2. November 2016, 19.30 Uhr
Prof. Dr. Wolfgang Schoberth Friedrich-Alexander-Universität, Fachbereich Theologie, Erlangen
Das Reformationsjubiläum 2017 ist keine unkritische Jubelveranstaltung. Vielmehr wird mit Recht auch über Ambivalenzen und dunkle Seiten gesprochen – auch bei Martin Lu-ther. Dennoch sollte das nicht verdecken, was wirklich Anlass zum Feiern ist: für alle Christinnen und Christen. Das Zentrum der Reformation war die Entdeckung des Evan-geliums, und diese Entdeckung gilt es immer wieder neu zu machen.
Ort: Gemeindezentrum St. Gumbertus – Beringershof,
Johann-Sebastian-Bach-Platz 5
Sonntag, 6. November, 10.30 Uhr
Musik: Ansbacher Kantorei, Kammerorchester und Solisten unter Leitung von Dekanats-kantor Carl Friedrich Meyer Predigt: OKR Regionalbischöfin Gisela Bornowsky
Ort: St. Gumbertuskirche
Dienstag, 8. November 2016, 19.30 Uhr
Dr. Axel Töllner, Institut für christlich-jüdische Studien, Neuendettelsau
Ort: Gemeindezentrum St. Gumbertus – Beringershof,
Johann-Sebastian-Bach-Platz 5
Dienstag, 15. November 2016, 19.30 Uhr
Pfarrer i.R. Prof. Dr. Rudolf Keller, Ansbach
Ort: Gemeindezentrum St. Gumbertus – Beringershof,
Johann-Sebastian-Bach-Platz 5
Mittwoch, 30. November 2016, 18 Uhr
Buchvorstellung von Prof. Dr. Andreas Gößner, Beyerberg
Ort: Gemeindezentrum St. Gumbertus – Beringershof,
Johann-Sebastian-Bach-Platz 5