19 Dez Andacht zur Woche
Ab dem 16. Januar erscheinen hier zunächst alle 14 Tage, ab dem 1. März wöchentlich eine Andacht zur Woche....
Ab dem 16. Januar erscheinen hier zunächst alle 14 Tage, ab dem 1. März wöchentlich eine Andacht zur Woche....
Der Begriff „Konfession“ leitet sich vom lateinischen confiteri „bekennen“, „gestehen“ ab. Es bezeichnet ein Bekenntnis im religiösen Sinn und auch ein Bekenntnis zu einer Kirche. Prägend für die evangelisch-lutherische Konfession ist die reformatorische Tradition. Die mit Martin Luther (1483-1546) verbundene Reformation war eine Erneuerungsbewegung innerhalb des...
Vertraut dem HERRN und seiner Kraft, seinem Frieden und der Freiheit des Glaubens. ...
Liebe wohlgesonnene Freunde meiner Kolumne „Zum Nachdenken“ und liebe Kritiker! Vielen Dank, dass Sie immer gern mitgedacht haben. In den letzten 6 Jahren habe ich insgesamt 354 Texte zum Nachdenken an dieser Stelle veröffentlicht. Es war u.a. meine Aufgabe als Referent für Öffentlichkeitsarbeit die Homepage...
Der Herbst ist eine wunderschöne Jahreszeit: die Blätter der Bäume sind so bunt wie niemals sonst im Jahr; es gibt eine Fülle an Früchten, die jetzt reif und farbenfroh für uns bereit liegen; die letzten Blumen blühen noch und die Sonne hat ein warmes Licht....
… so fragten sich früher die Menschen. Heute sind es andere Fragen, die wir uns stellen, etwa: „Was muss ich tun, um erfolgreich zu sein?“ oder „Was muss ich tun, um lange zu leben?“ Das sind alles Existenz Fragen, ohne sie kommt kein Mensch aus....
Kinder brauchen Nähe, keine Abstandsdistanz. Kinder brauchen ein Lächeln, kein Stoff im Gesicht. Kinder brauchen Kinder, kein Homeschooling. Kinder brauchen eine Hand, die sie leitet,keinen Ellenbogen zu Begrüßung. Kinder brauchen eine Umarmung, kein social distancing. Kinder brauchen Vitamine, kein Desinfektionsmittel. Kinder brauchen Viren und Bakterien, um ihr Immunsystem zu trainieren und...
bedeutet eine lebenslange Auseinandersetzung mit diesem Abschied.Fragen, Zweifel, Ängste, Hoffnungen und Träume begleiten Angehörige.Im Gottesdienst legen wir diese Gefühle und die Trauer vor Gott - der uns Hoffnung und Trost geben will.Dazu gehören meditative Texte, Stille und Gebete. Eingeladen sind trauernde Mütter, Väter, Geschwister, Großeltern und...
Samstag, 8.August 20 Uhr im Museumshof, Kasper-Hauser-Platz 1 ...
„Tut mir leid, das geht nicht", antwortest du. „Ich muss den Boden wischen. Die Wäsche waschen. Ich muss die Akten fertig machen, das Mittagessen kochen, die Kinder zum Reiten und zum Fußballspiel bringen, muss noch Margarethe anrufen - und dann heute Mittag muss ich Home...