„Vom Unrecht zur Barmherzigkeit“ Predigt zu Mk 12,1-12 2. So. d. Passionszeit (Reminiszere), 5. März 2023
„Vom Unrecht zur Barmherzigkeit“ : Predigt zu Mk 12,1-12 am 2. So. d. Passionszeit (Reminiszere), 5. März 2023 in Gräfenbuch und Lehrberg....
„Vom Unrecht zur Barmherzigkeit“ : Predigt zu Mk 12,1-12 am 2. So. d. Passionszeit (Reminiszere), 5. März 2023 in Gräfenbuch und Lehrberg....
„Gott im Unglück“, lesen Sie die Predigt zu Hi 2,1-13, Sonntag Invokavit, 26. Februar 2023, Ansbach-Hennenbach....
Wo du hingehst, da will ich auch hingehen. Das ist einer der bekanntesten Trausprüche, den sich Ehepaar für ihre Trauung wünschen. Vielleicht ist es ja auch der Trauspruch von dem einen oder anderen Paar hier in die Kirche?...
Was war das für ein Jahr, das heute Nacht zu Ende geht! Ein Jahr, das uns gleich mehrere Zeitenwenden beschert hat. Über moderne Kriegswaffen haben wir wohl seit Jahrzehnten nicht so viel gehört, wie in diesem Jahr. Aus Russland kommt kein Gas mehr, das sogar...
Was war das für ein Jahr, das heute Nacht zu Ende geht! Ein Jahr, das uns gleich mehrere Zeitenwenden beschert hat. Über moderne Kriegswaffen haben wir wohl seit Jahrzehnten nicht so viel gehört, wie in diesem Jahr. Aus Russland kommt kein Gas mehr, das sogar...
„Freude statt Furcht“ Predigt zu Lk 2,1-12 Heilig Abend, Christvesper, 24. Dezember 2022 St. Johannis, Ansbach...
Im Jahre 1982, also vor genau 40 Jahren, gewann zum ersten Mal eine deutsche Interpretin den Eurovision Song Contest. Die nicht mehr ganz Jungen unter uns erinnern sich: es war die erst 17jährige Schülerin Nicole. Und sie gewann mit ihrem Song „Ein bisschen Frieden, ein...
„Grenzenloses Gottvertrauen“ Predigt zu Ps 46 Reformationstag, 31. Oktober 2022 St. Johannis, Ansbach Dekan Dr. Matthias Büttner ...
Predigtimpulse im Rahmen der Ansbach-Symphonie 19. So. n. Trinitatis, 23. Oktober 2022 St. Johannis, Ansbach Dekan Dr. Matthias Büttner ...
1 Zu der Zeit wirst du sagen: Ich danke dir, HERR! Du bist zornig gewesen über mich. Möge dein Zorn sich abkehren, dass du mich tröstest. 2 Siehe, Gott ist mein Heil, ich bin sicher und fürchte mich nicht; denn Gott der HERR ist meine...
Am 26. September startet das Dekanat Ansbach seine beiden Social Media-Kanäle auf Instagram und Facebook. Die Social Media-Kanäle des Dekanats starten passend zum Kirchenjahr mit der Aktion #dankezettel. An der Aktion beteiligen sich die evangelischen Dekanate Ansbach, Fürth, Nürnberg, Schwabach, Schweinfurt, Weiden und Würzburg....
Jesus sagt: 17 Ihr sollt nicht meinen, dass ich gekommen bin, das Gesetz oder die Propheten aufzulösen; ich bin nicht gekommen aufzulösen, sondern zu erfüllen. 18 Denn wahrlich, ich sage euch: Bis Himmel und Erde vergehen, wird nicht vergehen der kleinste Buchstabe noch ein Tüpfelchen...
Jesus sagt: 14 Denn es ist wie mit einem Menschen, der außer Landes ging: Er rief seine Knechte und vertraute ihnen sein Vermögen an; 15 dem einen gab er fünf Zentner Silber, dem andern zwei, dem dritten einen, jedem nach seiner Tüchtigkeit, und ging außer...
Predigt zu Mt 13, 24-30, Altjahrsabend, 31. Dezember 2021, St. Johannis und St. Gumbertus, Ansbach...
Predigt zu Mt 13, 24-30, Altjahrsabend, 31. Dezember 2021, St. Johannis und St. Gumbertus, Ansbach...
Der Traum des Fliegens war vor hundert Jahren groß. Die Möglichkeit einmal als Weltraumtourist auf dem Mond oder gar den Mars zu fliegen, wird vielleicht einmal möglich sein. Es wird daran gearbeitet....
Österliche Freudenzeit, oder: „Die Freude am HERRN ist eure Stärke“ (Nehemia 8,10)...
In der katholischen Kirche wird der Sonntag nach Ostern als „Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit“ gefeiert....
"Der Menschensohn muss erhöht werden, damit alle, die an ihn glauben, das ewige Leben haben." Joh 3, 14-15...
„Fällt euch Reichtum zu, so hängt euer Herz nicht daran" (Ps 62, 1)...