[vc_row css_animation=““ row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“full_width“ angled_section=“no“ text_align=“left“ background_image_as_pattern=“without_pattern“][vc_column][vc_column_text]Beginn: Donnerstag, 29. 09.2022 um 19:00 Uhr im Pfarrzentrum St. Ludwig Karolinenstr. 32 Ansbach.
10 Abende bis Ende Nov. Zuverlässig um 21:45 ist Schluss. Auf Wunsch bieten wir einen Fahrdienst an.
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row css_animation=““ row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“grid“ angled_section=“no“ text_align=“left“ background_image_as_pattern=“without_pattern“ z_index=““][vc_column][vc_column_text]
Bei Alpha geht es um ein tieferes Wissen über Grundfragen unsres Glaubens. Dabei geht es ähnlich zu, wie zu Zeiten der Apostel: Damals trafen sich die Christen und die, die es erst noch werden wollten, in einem Haus zum gemeinsamen Essen.
Dann hat ein Apostel oder ein Jünger von Jesus erzählt, von seinem Leben, seinen Gleichnissen und wie man die verstehen sollte. Man hat gemeinsam gebetet und wahrscheinlich auch gesungen und dann hat man über das Gehörte gesprochen und Fragen gestellt.
So machen wir es auch bei Alpha. Wir treffen uns zu einem gemeinsamen Abendessen, wir singen und beten, hören einen Vortrag und treffen uns dann in Gesprächsgruppen. Dort gibt es nur zwei Regeln:
- Es gibt keine falsche Meinung, aber es gibt andere Meinungen.
- Alles, was in dieser Runde gesagt wird, bleibt in der Runde.
Der erste Abend ist zum Kennenlernen. Sie können spontan vorbeischauen und dann entscheiden, ob Sie dabei bleiben wollen.
Um das Essen zu planen, wäre es nützlich, wenn Sie sich vorher anmelden: bei Peter Will, (0981) 950 88 19, oder bei Ihrem Pfarrbüro,
Die Teilnahme ist kostenlos.
[/vc_column_text][vc_column_text]
Ganz ohne Helfer geht es nicht
Wer hätte Spaß daran, den Essenstisch festlich zu decken? Wer könnte das Geschirr abräumen und die Spülmaschine bedienen? Wer könnte sich vorstellen, draußen zu beten, dass der heilige Geist die Gespräche drinnen leitet und fruchtbar macht?
Wer hat Lust und Mut, für 20 bis 30 Leute zu kochen? Nicht jede Woche, aber ein- oder zweimal? Einen Eintopf, eine gute Suppe, Salat, Nachtisch, also Hausmanns-Kost, aber Ihrem Ehrgeiz sind keine Grenzen gesetzt.
Die Themen der einzelnen Tage
29.09. Gott ja – aber warum Jesus?
06.10. Warum starb Jesus?
13.10. Altes Buch hochaktuell – wie kann man die Bibel verstehen?
20.10. Warum und wie bete ich?
21.10. Wozu ist die Kirche gut?
22.10. (Samstag) Wer ist und was tut der Heilige Geist?
27.10. Gewissheit im Glauben – gibt es das?
10.11. Wie widerstehe ich dem Bösen?
17.11. Warum mit anderen darüber reden?
24.11. Wie mache ich das Beste aus meinem Leben?[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]