03 Mrz Neues EBW Programm für März bis Mai 2023 erschienen

Das neue EBW-Programm für den März, April und Mai 2023 bietet wieder viele interessante und aktuelle Veranstaltungen. Auf einige Termine möchten wir besonders hinweisen:
Die „Woche der Brüderlichkeit“ beginnt am Montag, 6. März, 19 Uhr in Ansbach mit einem Festvortrag von Stiftungspräsident Karl Freller in der Karlshalle.
Wir tragen u.a. einen Vortrag der Theologin Maria Coors zur Jahreslosung bei (8.03., 19 Uhr Stadthaus Ansbach) und eine Studienfahrt am 10.03.. Die Krichengemeinde Eyb beteiligt sich mit einer Andacht mit jiddischen Liedern am Sa. 11.03., 19 Uhr. Auch die Synagoge ist geöffnet und es gibt eine Führung am jüdischen Friedhof, einen interessanten Film und einiges mehr! Hier finden Sie das gesamte Programm www.ebw-ansbach.de/woche-der-bruederlichkeit-in-ansbach
Die Wanderausstellung „Aschkenas – 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ ist bis 6. April im Markgrafenmuseum Ansbach zu sehen (Di-So 10-17 Uhr). Pfarrer Hermann Spingler (Heilig Kreuz) organisiert den Verleih für interessierte Einrichtungen, Schulen und Gemeinden. Als Begleitveranstaltung wird am 4. April, 17 Uhr die Theologin und Autorin Anne Bezzel eine Lesung im Markgrafenmuseum halten.
Ein Pilgerabend am 22. März und Workshops „Sprache wirkt“ ab 30. März sowie ein Impulsvortrag zu unserem Jahresthema am 19. April mit der Ansbacher Pädagogin Sigrid Strobel sind weitere wichtige Themen.
Die „Internationale Woche gegen Rassismus“ 20.03.-2.04.2023 wird vom Integrationsbeirat in Ansbach mit 2 Ausstellungen, Filmgespräch und Vorträgen aufgegriffen. Wir laden zu einem Eröffnungsvortrag zur Ausstellung „Die NSU-Opfer und die Aufarbeitung der Verbrechen“ am Di. 21. März, 18 Uhr in das Kunsthaus Ansbach ein. Als Referentin konnten wir die Ausstellungsmacherin und Rechtsextremismusexpertin Birgit Mair aus Nürnberg gewinnen!
Die Reihe der Studien- und Seniorenfahrten nehmen wir ab März wieder auf und hoffen auf IHR Interesse und Ihre Teilnahme. Alle Seniorenfahrten für das 1. Halbjahr finden Sie in unserem Kalender unter www.ebw-ansbach.de/veranstaltungen/studienfahrten-fuer-senioren
Auch der Deutsche Evangelische Kirchentag 7.-11. Juni 2023 in Nürnberg ist wichtiges Thema bei uns, wir hoffen auf eine große Beteiligung aus unserem Dekanat und laden zum nächsten Infoabend im Gemeindehaus Schalkhausen am 9. Mai, 18.00 Uhr mit Programmvorstellung ein. Dabei erfahren Sie von der Dekanatsbeauftragten für den Kirchentag, unserer 2. Vorsitzenden Pfarrerin Dörte Knoch, alles, was zur Teilnahme und zum Programm interessant und wichtig ist. Die Tickets können Sie selbst unter www.kirchentag.de/tickets kaufen.
Gemeinsam mit der Katholischen Erwachsenenbildung fördern wir weiterhin die ökumenische Zusammenarbeit im Bereich Schöpfungsverantwortung und Nachhaltigkeit. Den gemeinsamen Flyer finden Sie anbei! Für die online-Abende über „Zoom“ erhalten Sie nach Anmeldung den Zugangslink per E-Mail zugesandt.
Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen können Sie dem Kalender auf der EBW-Homepage entnehmen sowie „vor Ort“ nach den Veranstaltungen in den Kirchengemeinden und Mitgliedseinrichtungen suchen. Wir freuen uns über Ihr Interesse an der evangelischen Erwachsenenbildung im Dekanat und hoffen auf rege Beteiligung!